Vor einiger Zeit habe ich Dir die Powerbands von Let’sBands vorgestellt. Umso mehr freue ich mich natürlich dass ich Dir heute das neue FLEX Set von Let’sBands zeigen kann.
Was ist das FLEX Set von Let’sBands?
Bei dem FLEX Set erhältst Du drei flexible Bänder mit unterschiedlichen Widerstandsstufen. Das besondere dabei ist, dass sie jeweils 180 cm lang sind – dies bedeutet, dass Du viel mehr Übungen durchführen kannst und Deine Workouts dadurch viel flexibler werden. Die Abstufung der verschiedenen Härtegraden ist relativ gut – von gelb über grün zu blau kannst Du Dich immer mehr steigern. So ist gewährleistet, dass Du auch als Fortgeschrittener noch genügend Übungen findest und als Einsteiger nicht direkt überfordert bist.
Welches Zubehör ist bei dem FLEX Set dabei?
Einerseits erhältst Du natürlich die drei Bänder und einen praktischen Beutel zur Aufbewahrung. Besonders spannend fand ich jedoch den mitgelieferten Türhaken. Dadurch kannst Du die Bänder einerseits ganz praktisch einhängen und die lange Suche nach einem passenden Haken, um sie für gewisse Übungen festzubinden, entfällt. Andererseits ist es damit möglich, äusserst viele zusätzlich Übungen, welche stark an das Training mit einem TRX erinnern, durchzuführen. Ein kleiner Tipp: Es ist einfacher, wenn Du das Band zuerst einfädelst und danach den Türanker in der Türe einklemmst. Wichtig ist dabei immer, eventuelle Mitbewohner auf das Training hinzuweisen (damit nicht plötzlich eine Tür geöffnet wird) oder die Tür abzuschliessen.
Training mit Let’s Bands
Nun hast Du also die Bänder und stellst Dir die grosse Frage: Wie genau trainiere ich nun damit? Selbstverständlich hat Let’sBands hier ebenfalls vorgesorgt. Du erhältst mit dem Kauf eines Sets einen 60 Tage Zugang zu der Trainingsseite von Let’sBands. Dort findest Du 8 komplette Workouts für das FLEX Set und 167 verschiedene Übungen. Diese sind alle sehr gut und mit vielen anschaulichen Bildern beschrieben. Du erfährst wie viele Wiederholungen Du machen sollst, wie hoch der Schwierigkeitsgrad der Übung ist und wie lange Du sie durchführen sollst. Besonders schön ist, dass Du jeweils noch Hinweise zu üblichen Fehlern oder Deiner Haltung bekommst. Die ganze Seite ist jedoch auf Englisch.
Meine Lieblingsübung
Mich begeistern grundsätzlich immer Übungen, welche etwas ausgefallen sind und mit anderen Hilfsmitteln nicht so leicht nachgemacht werden können. Daher hat mich der „Crunch Kick“ für den Bauch und die Beine sofort gefesselt.
Hierbei sitzt Du auf dem Boden, legst das Band um die Füsse und hebst diese leicht an. Nun führst Du sie gestreckt nach vorne. Mit der Neigung des Oberkörpers und der Höhe der Füsse kannst Du die Übung zusätzlich variieren.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Let’sBands für das Rezensionsexemplar und die Bilder mit den tollen Models bedanken.
Die Links auf dieser Seite sind Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich einen kleinen Beitrag verdiene, wenn Du über diesen Link bestellst. Dich kostet es selbstverständlich keinen Cent zusätzlich.
Dieser Artikel erschien auf www.eigenerweg.com